Sponsoren
Rückenübungen
Schmerzarten
Ischias |
Ischias wird oft diagnostiziert, wenn die Patienten über Schmerzen im Bein klagen und dieses leicht hinter sich her ziehen. Aber dieses ist nicht immer richtig. Ischias im eigentlichen Sinne ist gar keine Krankheitsbezeichnung, sondern es ist der Begriff für den größte Beinnerv, der von der Nervenwurzel des Rückenmarks in Höhe der Lendenwirbelsäule ausgeht. Von dort zieht der Ischiasnerv in den Bauchraum und dann nach hinten bis zur Mitte des Gesäßes. Der Ischiasnerv verläuft dann von diesem Punkt aus über die Mitte des Oberschenkels weiter das Bein herunter und teilt sich dann vielfach auf. Wer schon einmal Rückenschmerzen hatte, die vom Ischiasnerv ausgehen, weiß genau, dass diese Schmerzen sich eher elektrisch anfühlen. Man nennt sie auch neuropathisch. Wodurch entstehen die Schmerzen?![]() Die Schmerzen können über die Beine
bis in die Füße ausstrahlen
Ischias Schmerzen entstehen durch die Quetschung des Ischiasnervs. Dieses kann nur an zwei Stellen passieren, und zwar entweder an der Stelle, an der der Ischiasnerv zusammen mit dem Piriformis-Muskel den Beckenknochen passiert oder bei den Nervenwurzeln an der Lendenwirbelsäule. Treten die Schmerzen im Zusammenhang mit dem Piriformis- Muskel auf, so ist dieser angespannt, hart, verkürzt sich und der unter ihm liegende Ischiasnerv wird gegen die Knochenkante des Beckenknochens gedrückt. Die dazugehörenden Ischias Schmerzen beginnen hierbei in der Mitte der Pobacke und ziehen von dort in der Mitte des Oberschenkels weiter nach unten. Entstehen die Ischias Schmerzen an der Nervenwurzel des Ischias, kommt es dabei zu einer Kompression der Nervenwurzeln an der Wirbelsäule, welches beispielsweise durch einen Bandscheibenvorfall auftreten kann. Wie sieht es mit der Behandlung aus? |